Hier soll eine Seite über meine Modellbahnanlage entstehen. Weil immer wieder ein Umzug anstand, wurde es bis jetzt noch nichts mit einer "ansehbaren" Anlage. Die Umzüge waren auch der Grund, jetzt einen Anlagenbau mit Modulen zu wagen.
Die Baugrösse ist H0, gefahren wird mit dem Zweileiter-Gleichstromsystem. Die Gleise stammen von
Roco
und
Tillig, Signale sind von
Viessmann und die Oberleitung stammt von
Sommerfeldt. Die Fahrzeuge stammen
hauptsächlich von Roco, aber auch
Fleischmann,
Liliput und
Piko sind bei den Lokomotiven vertreten.
Bei den Waggons sind neben den oben genannten Herstellern auch noch
Märklin und die heute nicht mehr
existierende Firma Sachsenmodelle sowie
Lima (jetzt: Hornby) eingesetzt. Beim Zubehör kommen vermehrt
Produkte von
Auhagen,
Faller,
kibri,
Noch,
Heki sowie
Herpa,
Busch und
Brekina zum Einsatz.
Gesteuert soll die Anlage mittels selbst entwickelter (Hobby im
Hobby) und gebauter Elektronik (Digital erzeugte
Impulsbreitensteuerung) werden. Die Stromübertragung zum Zug wird
analog erfolgen. Bei der Konzeption der Elektronik war die Seite
www.cmos4000.de (Datenblattsammlung von
CMOS-IC's der 4000-er Serie)
für mich sehr hilfreich.
Geplant wurde die Anlage mit
WinTrack.
Dort können im Bereich 3D-Modelle/3D-Modell-Tausch auch 2 von mir erstellte 3D-Modelle heruntergeladen werden.
Hier ein unter Modellbahnern hinlänglich bekanntes "Chaos-Bild" vom Aufbau(-versuch) meiner alten Anlage:
Die DoSto-Wagen in 1:87-Länge eignen sich hervorragend zur Überprüfung der Profilfreiheit während des Aufbaues.
Eine erste Stellprobe fürs BW:
Die Drehscheibe von Roco ist hier nur probehalber aufgelegt - wenigstens stimmt schon mal der Ausschnitt. Jetzt muss dann erst mal grundiert werden, bevors dann weitergeht mit den Ausschnitten für die Untersuchungsgruben und der Gleisverlegung.
Ich baue mir eine eigene Anlage, obwohl es inzwischen mit dem
Miniatur-Wunderland in Hamburg eine wirklich sehenswerte Modellbahnanlage gibt,
welche immer wieder einen Besuch wert ist.
Die evtl. Verwendung geschützter Bezeichnungen (auch Logos und Banner), die nicht frei von Rechten Dritter sind, dient lediglich der Objektbeschreibung. Vom Inhalt verlinkter Seite distanziere ich mich, zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine illegalen Inhalte erkennbar! An den Bilder auf dieser Webseite besitze ich als Urheber das alleinige Nutzungsrecht, eine gewerbliche Verwendung dieser Bilder ist nicht gestattet.